Ein Online-Rechnungsprogramm löst einfach alle Probleme …
… wenn es die Buchhaltung gleich mit erledigt
- Online(E-)Rechnungsprogramm
mit automatischer Buchhaltung
im Browser + als App - Einnahmen + Ausgaben
alles in 1 System – wie es
das Finanzamt fordert - Finanzamt-sichere Vorlagen nutzen:
Angebot, Auftragsbestätigung,
Lieferschein, (E-)Rechnung - Bankkonto & PayPal anbinden (wie?),
um Mahnungen zu automatisieren - Finanzamt-Pflichten wie
Kassenbuch, UStVA, EÜR
fristgerecht erfüllt - Steuerberater-Zugang
DATEV-/ELSTER-Schnittstelle
Die 1. Online-Buchhaltung für Selbstständige und
Unternehmer
ohne
Buchhaltungskenntnisse
421.212
zufriedene
Kunden
Stand: Stand: 23.09.2025
Das Finanzamt sollte sich fürchten
Stets auf Augenhöhe mit Steuerberater und Finanzamt
Mit Lexware Office sind Sie immer bestens vorbereitet:
- Sie halten pünktlich alle
Finanzamt-Fristen ein - Ihre Buchhaltung ist vollständig,
nachvollziehbar + unveränderbar! - Gesetzliche Änderungen sind
automatisch zum Stichtag enthalten
Rechnungen mit Word &
Excel
sind verboten
Von Angebot bis Zahlungserinnerung – alles rechtssicher automatisiert
Angebote 100 % revisionssicher ...
-
Neukunden einmalig anlegen,
Bestandskunden importieren -
Preise + Rechnungstexte
einmalig abspeichern
(auch auf Englisch) -
Neues Angebot in 1 Minute:
gespeicherten Kontakt & Preis
in Vorlage einfügen – fertig!
Auftragsbestätigungen schneller erhalten ...
- Schriftliches Angebot erstellt?
Einfach in eine Auftragsbestätigung
umwandeln - Angebot mündlich besprochen?
Gespeicherten Kontakt + Preis
in Vorlage einfügen – fertig! - Die Auftragsbestätigung mit dem
Layout-Designer einfach an Ihr CD anpassen
Lieferscheine schneller schreiben ...
-
Angebot erstellt?
Mit 1 Klick in den
Lieferschein umwandeln -
Ausdrucken oder per
E-Mail als PDF abschicken - Ihr rechtssicherer Nachweis für erbrachte Leistungen
Rechnungen schneller stellen ...
-
Wiederkehrende Daten
einmalig anlegen (Kunden, Preise, Rechnungstexte) -
Neue Rechnung in 1 Minute:
gespeicherten Kontakt & Preis
in Vorlage einfügen – fertig! -
Angebot erstellt? Noch einfacher!
Mit 1 Klick in Rechnung umwandeln,
drucken oder mailen -
Wiederkehrende Rechnungen?
Automatisch gestellt & verschickt - QR-Code für schnelleres Bezahlen
per Pay-Pal oder Online-Banking
8 Jahre unveränderbar
archivieren
Wie vom Finanzamt verlangt
GoBD-konform!
8 Jahre Aufbewahrungs-
pflicht werden erfüllt
Kassenbuch schneller schreiben ...
-
Bar-Einnahmen & -Ausgaben
z.B. von Märkten erfassen,
splitten und kategorisieren -
Kassenbestand wird
automatisch berechnet -
Finanzamt-Vorgaben (GoBD)
erfüllt + Steuerberaterdaten-Export
im DATEV-Format
Lohnabrechnungen automatisieren
-
In 12 Minuten erledigt:
Lohn- und Gehaltsabrechnungen
für Ihre Mitarbeiter -
Gesetzlich vorgeschriebene
Meldungen werden automatisch
erstellt + verschickt -
Überweisungen für Mitarbeiter,
Finanzamt + Kassen werden
als Sammelüberweisungsdatei
automatisch erstellt
Zahlungen automatisieren
- Dank des integrierten
Online-Bankings Überweisungen sekundenschnell durchführen - Zahlungsein- und -ausgänge
werden automatisch den richtigen Belegen zugeordnet und korrekt verbucht - PayPal-Konto ganz einfach
einbinden, Gebühren werden
in der GuV bzw. EÜR direkt korrekt verbucht
PayPal automatisieren
- Automatischer Abgleich
von PayPal-Zahlungen
und passenden Belegen - PayPal-Gebühren werden
korrekt als Kontoführungs-
gebühren verbucht - Geldflüsse zwischen PayPal
und Referenzkonto werden
als „Geldtransit“ zugeordnet
Umsatzsteuer-Voranmeldung automatisieren
- Automatische Berechnung
der Umsatzsteuer z.B. am
10. des Monats auf Basis aller Belege, Konten und des Kassenbuchs - 1 Klick genügt – UStVA wird
via ELSTER an das Finanzamt
übermittelt (oder per DATEV-
Export an den Steuerberater) - Soll- oder Ist-Versteuerung
EÜR Jahresabschluss
-
EÜR auf Jahres-, Monats-
und Quartalsbasis -
EÜR-Daten werden automatisch
in die Anlage EÜR der Einkommenssteuererklärung übertragen -
Einnahmen-Überschussrechnung
mit Drill-Down bis zum Originalbeleg
Abschreibungen im Blick
-
Anschaffungen werden
automatisch verbucht:
als GWG oder als sofortige
oder lineare Abschreibung -
Anlagenverwaltung:
alle Anlagegüter
inkl. Abschreibungsbetrag,
Restwert & Anschaffungsdatum -
Selbstständig nutzbare
Gegenstände werden erkannt
Steuererklärung macht sich von selbst …
-
Dank Lexware Office haben Sie bereits
alle Einnahmen + Ausgaben
in 1 System -
Auf Basis aller gebuchten Daten
(Belege, Konten, Kassen) generiert
Lexware Office Ihre Dokumente
fürs Finanzamt -
Die vorläufige EÜR +
USt-Voranmeldung werden
fast automatisch erstellt -
Alle Finanzamt-Pflichten
erfüllt: Kassenbuch, Umsatzsteuer
Gut vorbereitet Alle Dokumente liegen sortiert vor
-
Online-Banking anbinden und
fehlende Belege selbst erkennen -
Lexware Office erstellt automatisch
eine vorläufige EÜR +
USt-Erklärung, die der
Steuerberater leicht prüfen kann -
Erlauben Sie Ihrem Steuerberater
Zugriff auf Ihre Daten
(jederzeit zu beenden) -
Ihr Steuerberater sieht alle Daten
& Belege in seiner
DATEV-Software
Steuererklärung im Blick
-
Zugänge für Mitarbeiter &
Steuerberater einrichten inkl.
individueller Rechte-Vergabe -
DATEV-Export: alle Buchungs-
daten inkl. Kontenrahmen,
Berater- und Mandantennummern -
DATEVconnect online:
Eingangs- & Ausgangsrechnungen,
Kassendaten werden in die
DATEV-Kanzleisoftware des
Steuerberaters übergeben,
inkl. vorkontierten Belegen
und Buchungssätzen
Auch unterwegs immer
Finanzamt-konform
Beträge absetzen & archivieren
mit der Lexware Office App
Ihr Büro
in der Hosentasche
- Wichtige Aufgaben von
unterwegs erledigen:
- Neukunden anlegen
- Aufträge + Rechnungen
schreiben + abschicken -
Auch die Finanzen im Blick:
- Kontostände abrufen
- Push-Nachrichten
bei Zahlungseingängen - 100 % synchron arbeiten, immer finanzamtkonform (mehr)
Das Finanzamt freut sich über
jeden verlorenen Beleg
Jeder verlorene Beleg = mehr Steuern …
Belege nie wieder verlieren ...
-
… das geht ganz einfach:
Belege einfach abfotografieren,
verbuchen, archivieren und von der Steuer absetzen! (wie?) -
Wie geht das?
Die automatische Texterkennung
(OCR) erkennt die Texte auf dem
Beleg und kann ihn so direkt
richtig verbuchen -
Vorteil: Alle Belege sind an einem
Ort – adieu, Schuhkarton!
Mein Geld? Immer im Blick!
Auf meiner Apple Watch ...
Immer fristgerecht zur
Steuererklärung
Denn alle Einnahmen + Ausgaben
sind bereits in einem System.
Wer erstellt die EÜR (Jahresabschluss)?
- Ich
- Mein
Steuerberater
Steuererklärung macht sich von selbst ...
- Dank Lexware Office haben Sie bereits alle Einnahmen + Ausgaben in 1 System
-
Auf Basis aller gebuchten Daten
(Belege, Konten, Kassen) generiert
Lexware Office Ihre Dokumente fürs Finanzamt - Die vorläufige EÜR + USt-Voranmeldung werden fast automatisch erstellt
- Alle Finanzamt-Pflichten erfüllt: Kassenbuch, Umsatzsteuer-Voranmeldung, Löhne, Umsatzsteuer-Erklärung, ZM, EÜR, GuV, Abschreibungen
- Lexware Office ist vom Finanzamt anerkannt: Dokumente über integrierte ELSTER-Schnittstelle abschicken
Gut vorbereitet Alle Dokumente liegen sortiert vor
- Online-Banking anbinden und fehlende Belege selbst erkennen
-
Lexware Office erstellt automatisch
eine vorläufige EÜR + USt-Erklärung, die der Steuerberater leicht prüfen kann - Erlauben Sie Ihrem Steuerberater Zugriff auf Ihre Daten (jederzeit zu beenden)
- Ihr Steuerberater sieht alle Daten & Belege in seiner DATEV-Software
Unwissenheit schützt in Deutschland nicht vor Strafe
– und erst recht nicht vor Steuer-Nachzahlungen.
421.212 zufriedene Kunden
aus 328 Berufen
Bei über 600 Finanzämtern bekannt
30.000
Steuerberater freuen sich
über gesammelte Daten
910.000
Rechnungen werden monatlich
per Klick erstellt
5 Millionen
Belege werden monatlich
gebucht und abgesetzt
Alle Daten GoBD-konform
gespeichert
Lexware Office ist GoBD-testiert, DSGVO-konform
und 100 % made in Germany
100 % vollständig
Alle Geschäftsfälle sind
einzeln vollständig
dokumentiert
100 % nachvollziehbar
Lückenloser Weg vom
Beleg zum Jahres-
abschluss
100 % unveränderbar
Nachträgliche Änderungen
sind rechtssicher
gekennzeichnet
Warum jeden Tag
Selbstständige
zu Lexware Office wechseln …
Mehrfacher Testsieger 2025
Vielfach empfohlen und ausgezeichnet:
„Sehr gut“ bestätigt auch die
Fachpresse
geprüft
mit TÜV-geprüfter Funktionalität,
Benutzerfreundlichkeit & Zuverlässigkeit
(Mehr Informationen)
- Software
Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit (Ergonomie/ Usability) und Datensicherheit der Software-Produkte werden geprüft, auditiert und zertifiziert. - Ergonomie
Der Prüfkatalog ist angelehnt an die Normenreihe EN ISO 9241, Teil 110: „Grundsätze der Dialoggestaltung”, die ergonomische Anforderungen an Software regelt. Geprüft werden beispielsweise die Aufgabenangemes
senheit, die Selbstbeschreibungsfähigkeit, die Lernförderlichkeit sowie die Individualisierbarkeit der Software. - Funktionalität
Der Prüfkatalog ist angelehnt an die Norm ISO/IEC 25051:2014. Geprüft werden beispielsweise die Korrektheit der Funktionen, die Konsistenz sowie die Zuverlässigkeit und Robustheit der Software.












