Steuerberater
Belege
Steuererklärung
§ 14 Abs. 4 UStG Pflichtangaben bei Rechnungen
§ 14b UStG Aufbewahrung von Rechnungen
§§ 688 – 701 ZPO Zwangsvollstreckung
§ 286 BGB Regelung Zahlungsverzug
§ 19 UStG Umsatzsteuerbefreiung
§ 288 BGB Verzugszinsen
GoBD Juli 2025
DSGVO
Jede Rechnung muss (!)
unveränderbar für die nächsten
8 Jahre aufbewahrt werden!
Seit Januar 2020 gilt die Neufassung
des Schreibens von Juli 2025 des
Bundesministeriums für Finanzen!
Word & Excel sind verboten
– denn jede Rechnung muss
unveränderbar für die nächsten
8 Jahre aufbewahrt werden (GoBD)
Das Problem:
Wer kann bei so vielen Gesetzen
und jährlichen Änderungen
noch den Überblick behalten?
Die Lösung:
All das kann Ihnen ein Online-
Rechnungsprogramm abnehmen:
Und das Beste:
Auch Installationen & Updates entfallen
– neue Software-Funktionen sind
automatisch drin.
Ein Online-Rechnungsprogramm
kann sofort auf Gesetzesänderungen
reagieren!
Updates sind automatisch enthalten.
So sind Sie immer auf dem neuesten
rechtlichen Stand – ohne sich darum
zu kümmern!
Alle Unterlagen, die Sie mit einem
Online-Rechnungsprogramm erstellen,
müssen nicht mehr in Papierform
aufbewahrt werden, denn:
Und das Beste: Das offizielle GoBD-Testat
garantiert Ihnen das 100 % sichere
GoBD-konforme Arbeiten!
Mit einem Online-Rechnungsprogramm
erfüllen Sie alle Anforderungen
der neuesten DSGVO-Vorgaben:
GoBD
testiert
DSGVO
sicher
8 Jahre
Archivierung
vom
Finanzamt
anerkannt
Mit 1 Klick Ihr Angebot in eine
Auftragsbestätigung umwandeln,
daraus eine Rechnung generieren
und notfalls eine Mahnung erstellen.
Wer macht Ihre
Steuererklärung?
Steuerberater
ich selbst
Erfahren Sie jetzt, wie einfach und
automatisiert diese Dokumente
mit Lexware Office erstellt werden ...
Erfahren Sie jetzt, wie einfach und automatisiert diese Dokumente mit Lexware Office erstellt werden ...
„Einfach zu bedienender und umfangreich ausgestatteter Cloud-Dienst mit einer vorbildlichen Belegverarbeitung. Lässt sich mit zahlreichen Anwendungen erweitern.“
„Bei lexoffice stehen digitale Belege im Fokus, die sich wahlweise am Computer einfügen oder über die mobile App fotografieren lassen. Serienvorlagen reduzieren den Arbeitsaufwand bei wiederkehrenden Positionen.“
„Erkannte Inhalte werden direkt in die Buchungsmaske übernommen, sodass der User diese Angaben nur noch kontrollieren muss. In dem direkten Vergleich weist LexOffice die höhere Genauigkeit auf.“
„Einfach zu bedienen und umfangreich ausgestatteter Cloud-Dienst mit einer vorbildlichen Belegverarbeitung.“
„lexoffice ist mit einem Dashboard ausgestattet, das wichtige Kennzahlen wie Banksalden, Außenstände, Einnahmen und Ausgaben zusammenfasst. Das Programm lässt sich mit zahlreichen Anwendungen erweitern, beispielsweise mit einer Zeiterfassung.“
GoBD
testiert
DSGVO
sicher
Ja, bei einer fehlerhaften Rechnung
riskiert Ihr Kunde (= der Leistungs-
empfänger) den Vorsteuerabzug.
Nach neuesten Entscheidungen von
BFH und EuGH dürfen Sie zwar eine
Rechnung korrigieren, aber wie
unprofessionell wirkt das?
Da fehlerhafte Rechnungen meistens
erst bei einer Betriebsprüfung
auffallen, müssen Sie im schlimmsten
Fall eine 8 Jahre alte Rechnung
korrigieren.
Für mehr Infos mit dem Mauszeiger über die Themen/Namen fahren
Erweiterungen
Daten-Import
Export